Buchhalter/-in für die Entgeltabrechnung
zu den TerminenIhr Nutzen
Im Lehrgang werden Sie systematisch und praxisnah nach neuestem Rechtsstand mit allen Grundlagen der Entgeltabrechnung vertraut gemacht sowie über alte und neue Nachweis-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten informiert. Sie lernen an Hand zahlreicher Praxisfälle auch schwierige Problemstellungen selbständig nach neuestem Rechtsstand zu bearbeiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie bestimmte Abrechnungssachverhalte zum gegenseitigen Vorteil von Arbeitgeber und Arbeitnehmer gestalten können. Sie erlernen den Umgang mit dem Softwareprogramm „Lexware Lohn und Gehalt“.
Inhaltsauszug
Modul I – Grundlagenwissen- Arbeitsrechtliche/gesetzliche Grundlagen
- Lohnfortzahlung und Bescheinigungswesen
- Grundlagen des Steuerabzuges und der Sozialversicherung incl. Meldungen und Umlagen
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Zeitermittlung, Teillohnzahlungszeiträume, Sozialzeiten
- Zulagen, Zuschläge und Zuschüsse des AG´s
- laufender Arbeitslohn, Einmalzahlungen und sonstige Bezüge
- besondere Lohnbestandteile, Sachbezüge/geldwerter Vorteil
- Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherungen
- Besondere Abrechnungsgruppen. u.a. Mehrfachbeschäftigung, Azubis, Schüler, ausländische AN
- Reisekosten, Fahrtätigkeit und Einsatzwechsel
- Jahresabschlussarbeiten incl. Berufsgen.
- Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile
- Besonderheiten geldwerter Vorteil PKW
- Ermittlung gesetzlicher Abzugsbeträge
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn, Zahlung von Arbeitslohn und Sterbegeld
- spezifische Anwendungsgebiete für die Pauschalversteuerung
- besondere Abrechnungsgruppen und – fälle u.a. Geschäftsführer GmbH, Vorstandsmitglieder AG, Familienangehörige, geringfügig Beschäftigte in Privathaushalten
- Lohnpfändung und Lohnabtretung
- Künstlersozialkasse
- Software „Lexware Lohn und Gehalt“'
Umfang
Modul 1: 104 Unterrichtsstunden
Modul 2: 64 Unterrichtsstunden
Beginn
Weitere Termine und Orte gern auf Anfrage
Ihre Investition
Modul 1: 805,00 €
Modul 2: 495,00 €
Paketpreis: 1.260,00 € insgesamt
Unterricht
1 x wochentags im Abendbereich und 1 x monatlich samstags im Tagesbereich
Zugangsvoraussetzungen
Modul I:- Kenntnisse aus der Abrechnungspraxis
- Kenntnisse aus Modul 1 oder
- Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsrechnung
- Kenntnisse aus der Abrechnungspraxis'
Abschluss
- Zertifikat der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH nach erfolgreichem Abschlusstest
Stunden: | 168 | Ihre Investition: | 1.260,00 € |
Orte & Termine:
|