
Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Pharmazie (IHK)
zu den TerminenIhr Nutzen
Mit diesem Abschluss können Sie in Betrieben unterschiedlicher Größe Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben übernehmen. Sie sind in der Lage, die technisch-organisatorischen Prozesse im Unternehmen mit zu gestalten. Durch die erworbenen Kenntnisse strukturieren Sie die Arbeitsabläufe im Betrieb und setzen neue Methoden in der Produktion und in der Organisationsentwicklung ein. Sie haben alle Werkzeuge der Personalführung und –entwicklung verinnerlicht und können den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb auch nach betriebswirtschaftlichen Aspekten beurteilen.
Inhaltsauszug
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
- rechtsbewusstes Handeln
- betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Chemie, Biologie, Physik, Mathematik
- Arzneimittelkunde
- pharmazeutische Technologie
- Qualitätssicherung
- Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
- betriebstechnische Situationsaufgabe
- Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Info-Veranstaltung als Webinar
Nutzen Sie unser kostenloses Webinar zu den Inhalten und organisatorischen Details des Lehrgangs. Dazu brauchen Sie lediglich einen Internetzugang am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Signalisieren Sie uns Ihr Interesse und wir informieren Sie rechtzeitig über den Webinar-Termin.Umfang
- 820 Unterrichtsstunden zzgl.
- 80 Unterrichtsstunden Prüfungsvorbereitung
- wir empfehlen Ihnen 6 Stunden wöchentliche Selbstlernzeit
Beginn
Weitere Termine und Orte gern auf Anfrage
Ihre Investition
- 5.400,00 € zzgl. Literatur und Prüfungsgebühr der prüfenden Stelle
- zinslose Ratenzahlung möglich
- durch Aufstiegs-BAföG förderbar
Unterricht
- 1 x wochentags im Abendbereich oder
- samstags im Tagesbereich
- Blockunterricht im Tagesbereich
- Prüfungsvorbereitung im Tagesbereich
Zugangsvoraussetzungen
Ansprechpartner bei Fragen zur Zulassung für die IHK-Prüfung:
René Münzner
Telefon: 0345 2126-343
E-Mail: rmuenzner@halle.ihk.de
Der Prüfungsteil berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen ist gemäß Ausbildereignungsverordnung vor Beginn der letzten Prüfungsleistung nachzuweisen. Bei Bedarf der Ausbildereignung, siehe Lehrgang Ausbilder/-in (IHK).
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
- IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Industriemeister/-in - Fachrichtung Pharmazie (IHK)
Ergänzend empfehlen wir Ihnen
- Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK)
Stunden: | 900 | Ihre Investition: | 5.400,00 € |
Orte & Termine:
|