Kostenreduzierung im Einkauf – IT-basierte Methoden nutzen
zu den TerminenIhr Nutzen
Wie kann der Einkauf effektiver werden? Hierzu bieten IT-basierte Methoden gute Möglichkeiten. Mittels Katalogeinkauf können die Prozesskosten gesenkt werden. Internet-Ausschreibungen ermöglichen eine deutlich bessere Kommunikation aller beteiligten Partner und vermeiden dadurch Mehrarbeit. Internet-Auktionen bieten die Möglichkeit, bei deutlich weniger Zeitaufwand ein besseres Verhandlungsergebnis zu erzielen. Laut einer Studie des Bundesverbandes Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik e.V. aus dem Jahr 2012 konnten bei Einsatz von Katalogsystemen 5%, bei Internet-Ausschreibungen 9% und bei Internet-Auktionen 13% der Kosten bei den befragten Unternehmen eingespart werden. Wann und wie die einzelnen Werkzeuge richtig eingesetzt werden und was bei der Einführung zu beachten ist, wird in diesem Seminar vermittelt.Zielgruppe
Entscheidungsträger und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft, Assistenten der Geschäftsleitung, Mitarbeiter in strategischen FunktionenInhaltsauszug
- Welche einkaufsrelevanten Informationen finde ich im Internet?
- Was sind die Vorteile einer Einkaufs-Homepage?
- Wann ist Katalogbeschaffung sinnvoll?
- Wie funktionieren elektronische Marktplätze?
- Was muss bei einer Internet-Ausschreibung beachtet werden?
- Machen Internet-Auktionen Sinn?
- Was muss bei der Einführung solcher Projekte beachtet werden?
Umfang
8 Stunden
Beginn
Weitere Termine gern auf Anfrage
Preis
160,00 €
Unterricht
wochentags im Tagesbereich
Zugangsvoraussetzungen
- keine
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Stunden: | 8 | Ihre Investition: | 160,00 € |
Orte & Termine:
|